Geburtslotterie

Blog > Glück & Erfolg > Geburtslotterie

In der "Geburtslotterie" wurde einst gezogen, dass ich (diesmal?) als Mensch auf die Welt kommen sollte und nicht etwa als Eintagsfliege, Reptil oder Flusspferd.

Auch auf meine genetischen Veranlagungen, etwa auf optische Voraussetzungen, hatte ich keinen Einfluss.

Weiters kann ich nichts dafür, in welchem Land ich geboren wurde und in welches soziale Umfeld (Eltern, Großeltern,...) hinein.

Nebst der genetischen Veranlagung sind die ersten Lebensjahre bekanntlich überaus mitentscheidend dafür, welch' erwachsener Mensch man später einmal wird. Zum Beispiel, was das Selbstwertgefühl, Vertrauen oder Ängste anlangt.

Die ersten Lebensjahre, das Umfeld, in dem wir aufwachsen, entscheiden somit das spätere Schicksal eines Menschen mit!

Eine misstrauische, selbstwertgeschädigte Person wird wohl eine andere Berufskarriere machen und andere Partnerschaften eingehen als eine heitere, vertrauensvoll-selbstsichere.

Mehr noch: Das, was in uns zum Beispiel aus der eigenen Kindheit in Sachen Liebe, Urvertrauen, Bedürfnis-Befriedigung, Trennungsängste, Gewalt etc. abgespeichert ist, könnte unsererseits wiederum an unsere Nachkommen weitergereicht werden. – Mehr oder weniger stark dosiert.

Allein deshalb ist es von immenser Bedeutung, innere Konflikte wie etwa etwaige Hemmnisse so früh wie möglich zu erkennen, aufzuarbeiten und diese, so gut es geht, aufzulösen. – Gegebenenfalls mit professioneller Unterstützung.

Ich mache mir immer wieder bewusst, welch' Glück ich allein in der "Geburtslotterie" hatte.


MEHR VON VUKITS


Änderungen, Fehler vorbehalten.
© Alle Rechte vorbehalten