Stimmt mein Eindruck, dass du praktisch nie Schuldzuweisungen machst?

Gerald Vukits: "Zeige mit einem Finger auf jemand anderen – so, als würdest du sagen: ,Du bist schuld!' Dabei wirst du sehen, dass du automatisch auf dich selbst zeigst. Noch dazu gleich mit drei Fingern...

Das ist in vielen Situationen ein überaus hilfreiches, gedankliches Bild.

Also lieber überlegen: ,Was ist mein Anteil an einer Sache?', als reflexartig zu behaupten: ,Du bist schuld!'

Tatsächlich bemühe ich mich, möglichst keine Vorwürfe oder Schuldzuweisungen an den Tag zu legen.

Bei Unstimmigkeiten hinterfrage ich zunächst meinen Anteil an der Sache.

Gleichzeitig habe ich allerdings gelernt, für das Gelingen einer Beziehung nicht zu viel Verantwortung, geschweige denn die ganze, zu übernehmen. Schließlich hat die andere Seite auch noch ihren Part."

Weitere Antworten von Gerald Vukits



Änderungen, Fehler vorbehalten.
© Alle Rechte vorbehalten: Vukits.com